Herzlich Willkommen auf der Homepage des Floorballverband Schleswig-Holstein.
Der FLV-SH ist die Anlaufstelle für Floorball zwischen Nord- und Ostsee. Er organisiert den Spielbetrieb, bildet Schiedsrichter aus, unterstützt Schulveranstaltungen und vieles mehr. Hier auf der Homepage findet ihr alle Informationen zum Verband, wichtige Dokumente, Infos zum Spielbetrieb, News zum Verband und noch einiges mehr...
In Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Floorballvereine, die am Spielbetrieb des FLV-SH teilnehmen. Mit Blau-Weiß 96 Schenefeld und den Baltic Storms sind sogar zwei Vereine im bundesweiten Spielbetrieb von Floorball Deutschland im Einsatz. Schenefeld spielt seit der Saison 2024/25 wieder in der 1. Floorball Bundesliga, während die Baltic Storms seit der Saison 2025/26 in der 2. Floorball Bundesliga Nord/West am Start sind.
Hier findet Ihr weitere Informationen zu den Bundesligen.
Die Jugendarbeit ist entscheidend für die Entwicklung des Floorballsports. Dementsprechend genießt die Jugendarbeit auch im FLV-SH höchsten Stellenwert. Mit zahlreichen Jugendligen schaffen wir ein Angebot bei dem möglichst viele Alterskategorien einen Spielbetrieb haben.
Ab der Altersklasse U13 spielen die Jugendteams mit Torhütern (mit verkleinerten Toren). Ab der Altersklasse U15 gibt es einen Großfeldspielbetrieb, um dort möglichst früh Erfahrungen zu sammeln.
Die besten Spieler und Spielerinnen der Altersklassen U17 und U15 aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen bilden die sogenannten Nordauswahlen. Diese messen sich zwei Mal im Jahr mit den Auswahlen der anderen Landesverbände bei sogenannten Trophys. Mehr Informationen zu den Nordauswahlen findet ihr unter den Seiten der Jugendförderung