Du hast Lust dich im Verband einzubringen und den Floorball in Schleswig-Holstein mitzugestalten? Wir suchen immer engagierte Mitarbeiter für den Verband.
Bei Interesse wendet euch an info@floorball-sh.de
Die U17 Nordauswahl männlich stellt einen zentralen Baustein der Nachwuchsförderung in den Landesverbänden SH, HH, NDS und HB Floorball dar. Ziel ist es, ambitionierte Spieler aus dem Norden gezielt zu sichten, auszubilden und auf die Teilnahme an nationalen Wettbewerben wie den Trophys vorzubereiten. Als Headcoach übernehmen Sie die sportliche und pädagogische Leitung dieses Auswahlteams und tragen die Verantwortung für die sportliche Entwicklung der jungen Spieler.
Das Anforderungsprofil und die Aufgabenbereiche entnehmt ihr bitte der genauen Stellenbeschreibung (hier abrufbar).
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich sportlichen Lebenslauf und Nachweise eines Übungsleiterscheines / Trainerlizenz falls vorhanden, an den Koordinationsrat an Jan Schwulst (j.schwulst@floorball-sh.de).
Als Mitarbeiter_in der SBK beschäftigst du dich mit dem Spielbetrieb. Spielpläne erstellen, die Teammeldung koordinieren, Ligen betreuen, Lizenzen erteilen usw...
Die SBK erreichst du unter sbk@floorball-sh.de
Als Mitarbeiter_in der RSK kümmerst du dich um das Schiedsrichterwesen. Von Ansetzungen über Planen von Schiedsrichterkursen, bis hin zu Beobachtungen ist alles dabei.
Die RSK erreichst du unter rsk@floorball-sh.de
Die Sozialen Kanäle des Verbandes sind das Sprachrohr nach außen. Dementsprechend sollte der Verband dort regelmäßig mit Content präsent sein. Der FLV-SH ist aktuell auf Facebook und Instagram aktiv.
Aktuell kümmert sich die Geschäftsstelle, vor allen in Person von Lucas Neuling um die Social Media Kanäle. Ihr erreicht Lucas unter office@floorball-sh.de
Die Ausbildungskommission kümmert sich darum, Floorball-Know-How unter die Leute zu bringen. Das können Trainerkurse sein, aber auch Fortbildungen für Lehrer. Auch Kurse für Spieler sind möglich, wie z.B. spezielle Kurse für Torhüter.
Aktuell ist die ABK nicht besetzt. Bei Fragen wendet euch an info@floorball-sh.de
Der Floorballverband Schleswig-Holstein e.V. ist einer der mitgliederstärksten Landesfachverbände im Floorballsport in Deutschland.
Neben dem landesweiten Breitensport-Spielbetrieb in allen Altersklassen gehört zu unseren Aufgaben auch die Nachwuchsförderung im Leistungssport, die Aus- & Weiterbildung von Trainer_innen und Schiedsrichter_innen und das Schaffen inklusiver Angebote im Sport. Für die Geschäftsstellenarbeit sucht der FLV SH zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein_e Geschäftsstellenmitarbeiter_in (8 Std./Woche)
Deine Tätigkeiten:
• Allgemeine Tätigkeiten in der Geschäftsstelle, insbesondere Erstellen und Versenden von Schreiben und Rechnungen
• Formelle Sachbearbeitung von Anfragen, Protesten und sonstigen Vorgängen in enger inhaltlicher Zusammenarbeit mit dem Vorstand
• Unterstützung von Vorstand und Kommissionen im laufenden Betrieb
• Bei Interesse besteht die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung der Verbandsarbeit und die Einführung zukunftsgerichteter Arbeitsabläufe einzubringen
Wir freuen uns, wenn Du folgende Fähigkeiten mitbringst:
• Du bist Teamplayer
• Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten, um mit unseren Mitgliedern im Sport zusammen zu arbeiten.
• Du arbeitest strukturiert & selbstständig
• Du hast Erfahrungen im Umgang mit MS-Office
• Gutes Zeitmanagement
• Wünschenswert ist eine Sportaffinität
Wir bieten Dir:
• Anstellung auf Minijob-Basis (8 Std. / Woche)
• Flexible Arbeitszeiten & Arbeit im Homeoffice
• Ein sportliches Arbeitsumfeld
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen mit deinem frühestmöglichen Einstiegszeitpunkt bis spätestens 23. Oktober 2022 an info@floorball-sh.de. Bei Rückfragen wende dich gerne via Email an René Potthoff: potthoff@floorball-sh.de